Alle Kategorien

NACHRICHTEN UND BLOG

Was ist der Unterschied zwischen warmgewalzten und kaltgewalzten Kohlenstoffstahlspule? Wie sollten wir wählen?

Nov 13, 2024

Warmgewalzte Spulen aus Kohlenstoffstahl

Die Hauptbestandteile von warmgewalzten Kohlenstoffstahlspielen sind Eisen und Kohlenstoff, die in der Regel kleine Mengen von Elementen wie Mangan, Silizium, Schwefel und Phosphor enthalten. Bei der Warmwalzung wird Stahl bei hohen Temperaturen (in der Regel über 1000°C) verarbeitet. Nachdem die Schiefer auf eine hohe Temperatur erhitzt worden ist, wird sie in eine Form gerollt und abgekühlt, um eine Spirale zu bilden. Aufgrund der hohen Temperaturverarbeitung hat warmgewalztes Stahl größere Körner, eine raue innere Struktur, geringere Präzision und schlechtere mechanische Eigenschaften, Festigkeit und Zähigkeit. Aufgrund seiner hohen Produktionseffizienz und niedrigen Kosten kann es jedoch hohen Temperaturen und hohen Belastungen standhalten und wird in Brücken, Gebäuden, Schiffen und anderen Bereichen weit verbreitet.

Kaltgewalzte Spulen aus Kohlenstoffstahl

Die Kaltwalzkohle aus Kohlenstoffstahl ist dem Warmwalzen ähnlich, jedoch können während des Kaltwalzvorgangs einige Legierungselemente hinzugefügt werden, um die Leistung zu verbessern. Warmgewalzte Spulen werden bei Raumtemperatur weiter verarbeitet, meist durch Walzen und Dehnen, um Festigkeit und Präzision zu verbessern. Kaltgewalztes Stahl hat feinere Körner, glattere Oberflächen und eine höhere Maßgenauigkeit. Aufgrund seiner glatten Oberfläche, hoher Präzision, hervorragenden mechanischen Eigenschaften und der einfachen nachfolgenden Verarbeitung und Beschichtung wird es in Haushaltsgeräten, Automobilgehäusen, Präzisionsteilen und anderen Produkten mit hohen Anforderungen an Aussehen und Größe weit verbreitet.

1.jpg2.jpg3.jpg